AC-Wohnen Logo

Wer wir sind

Wir sind Bauträger, Makler und Immobilienberater, vor allem im Raum Wien und Niederösterreich. Mit AC WOHNEN entscheiden Sie sich für ein ausgesprochen engagiertes Team, das alle Bereiche der Projektentwicklung präzise und kompetent abdeckt. Das Wort Team (aus dem Englischen) bedeutet übrigens Familie, Gespann, Gruppe und ist ein Zusammenschluss von mehreren Personen, die gemeinsam an einer Aufgabe oder der Erreichung eines bestimmten Zieles arbeiten. Und genau das tun wir täglich gerne für Sie.

Das Team

Ing. Reinhard Pacejka

Geschäftsführung reinhard@ac-wohnen.at

Reinhard Pacejka ist Gründer, Geschäftsführer und Mastermind von AC WOHNEN, demnach ist er quasi für alles zuständig. Eine Schwäche hat er für gute Architektur. Deshalb wurde er Bauträger und hat somit auch die Möglichkeit, schöne Häuser zu bauen und Standorte attraktiver zu gestalten. Sein liebstes Haus auf der ganzen Welt? Sein eigenes im Marchfeld und die Donau City Kirche von Heinz Tesar. Reinhard Pacejka wohnt aber nicht nur im Einfamilienhaus, sondern auch in einer kleinen Stadtwohnung im urbanen Wien Neubau. Sein neues Lieblingsprojekt hört auf den Namen Sozialprojekt Wohnen, das für sozial benachteiligte Menschen leistbaren Lebensraum schafft. Und was er sonst noch mag? Gutes Essen und viel Kaffee.

Heidemarie Schindler

Finanzen & Administration h.schindler@ac-wohnen.at

Heidi Schindler ist für die Finanzen und sämtliche Administration verantwortlich. Wenn sie nicht gerade knifflige Kalkulationen aufsetzt, Rechnungen überweist oder Verträge akkurat prüft,  könnte es sein, dass sie unser Schokoladen-Lager plündert, sie hat nämlich eine Leidenschaft für Süßes. Wie Heidi Schindler selbst wohnt? Sehr gemütlich in ihrem Einfamilienhaus mit großer Sonnenterrasse im Marchfeld, immer umgeben von ihrem Hund und ihrer Familie. Wer ihr Lieblingsarchitekt ist, darüber muss sie allerdings noch eine Weile nachdenken. Wir halten Sie auf dem Laufenden.  

Evi Heugl

Sonderprojekte & Marketing e.heugl@ac-wohnen.at

Evi Heugl ist fürs Marketing, Sonder(bare)-Projekte und alles Optische verantwortlich. Sie ist demzufolge für den AC WOHNEN-Look in allen Bereichen zuständig, konzipiert Ferienwohnungen oder andere besondere Räume. Inspirierend findet sie Museumsbesuche und Ausstellungen aller Art, natürlich auch die rund ums Bauen und Wohnen. Apropos Museum - besonders beeindruckt ist Evi Heugl vom Guggenheim Museum in New York von Frank Lloyd Wright. Sie selbst wohnt in einem behaglichen Haus mit Familie, viel Grün und Hühnern. Was sie sonst noch mag? Flohmärkte, gute Bücher (die aus Papier, keine E-Books!) und Spaziergänge im Wald.

Ing. Lukas Huisbauer

Projektleiter l.huisbauer@ac-wohnen.at

Lukas Huisbauer leitet die meisten unserer Wohnbauprojekte und befasst sich mit allem, was damit zu tun hat. Außerdem ist er der Mann fürs Finale, schließlich ist er für alle Wohnungsübergaben und damit für die Behebung sämtlicher Mängel zuständig, die am Ende eines Bauvorhabens passieren können. Privat wohnt Lukas Huisbauer in einem soeben fertig gebauten Einfamilienhaus im Weinviertel mit seiner Freundin und zwei Katzen. Seine Freizeit verbringt er mit Fußballspielen, Fußballschauen, Fußballmannschaft anfeuern, über Fußball reden, sich mit Fußballmerchandising-Artikeln eindecken ... müssen wir mehr erklären? Sie haben bestimmt schon sein Lieblingsgebäude und seinen Lieblingsarchitekt erraten. Ja, richtig: Die Allianz Arena in München von Herzog&de Meuron.

Laura Pirker

Büroassistentin l.pirker@ac-wohnen.at

Laura Pirker ist die sympathische Stimme, die Sie höchstwahrscheinlich am Apparat haben, wenn Sie bei uns anrufen. Sie kann aber weit mehr als telefonieren. Sie assistiert in allen Büroangelegenheiten rund um die Bereiche Buchhaltung, Maklerei, Werbung und Bauträgerei, organisiert Feste, fotografiert Baustellen, kümmert sich um die Post ... puh ... und vieles mehr. Ihr Hund Lotti und Jagen stehen dann erst am Feierabend am Programm. Ein Faible hat sie für sanierte Altbauten.

Bettina Eder, MA

Projektleiterin b.eder@ac-wohnen.at

Bettina Eder hat ein Studium als Immobilienwirtschafterin abgeschlossen und ist bei uns Projektleiterin. Sie kümmert sich um alles, was zur kompetenten Durchführung eines Bauprojekts dazugehört und sonst noch so anfällt. Wenn dann noch Zeit bleibt, verbringt  Bettina Eder diese gerne beim Reisen, um fremde Länder, Kulturen und Architektur kennenzulernen. Ihr liebstes Wohnhaus von AC WOHNEN ist übrigens das am Schlossplatz in Wolkersdorf. Sie selbst wohnt in einer modernen, gemütlichen Wohnung mit Grünblick. Auch das Royal Danish Playhouse in Kopenhagen hat es Bettina Eder angetan, außerdem schätzt sie die Werke der Architekten Drewes+Strenge und Henning Larsen.

KR Friedrich Pacejka

Vermietung & After Sales f.pacejka@ac-wohnen.at

Friedrich Pacejka ist unser Fels in der Brandung und selbst weit nach seiner Pensionierung täglich für uns im Einsatz. Er ist für alles zuständig, wenn’s nicht so läuft, wie’s laufen soll. Er kümmert sich um sämtliche Probleme, die beim Bauen auftreten können. Seine 40-jährige Erfahrung als technischer Geschäftsführer beim Hafen Wien kommt uns dabei sehr gelegen. Fritz Pacejkas Interesse für Architektur und Baukultur hat schon in jungen Jahren begonnen, sogar zwei Semester Architektur hat er anno dazumal studiert. Damit hat er wohl seinen Sohn Reinhard angesteckt und viele Jahre später mit ihm die ersten Häuser gebaut. Der Rest ist Geschichte. Wie er selbst wohnt? So wie es ihm gefällt. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Nadine Gänger

Vertrieb n.gaenger@ac-wohnen.at

Nadine Gänger ist konzessionierte Immobilientreuhänderin. Bei uns ist sie für den Verkauf und die Vermietung der Wohnungen zuständig und beantwortet dabei kompetent sämtliche Kundenanfragen, die so anfallen. Privat wohnt sie in einer hellen, lichtdurchfluteten Eigentumswohnung im Marchfeld. Mit großem Balkon, unmittelbar am Waldrand. Der Hangar 7 in Salzburg von Architekt Volkmar Burgstaller ist eines ihrer Lieblingsgebäude. Sollte es vorkommen, dass Sie Nadine Gänger einmal nicht erreichen, könnte es sein, dass sie gerade verreist ist und dabei eine Stunde als Tauchlehrerin gibt, denn das tut sie wirklich gerne.